Home
Geographische Lage in Bayern
Oberfranken liegt im Norden des Freistaats Bayern und grenzt an die Länder Sachsen und Thüringen sowie die bayerischen Regierungsbezirke Unterfranken, Mittelfranken und Oberpfalz. Eine Außengrenze existiert zur Karlsbader Region (Karlovarský kraj) der Tschechischen Republik.
Dachverband
Der Bezirksfeuerwehrverband Oberfranken e.V. bildet den Dachverband der neun Kreisfeuerwehrverbände welche in den Lankreisen von Oberfranken existieren, sowie der vier Stadtfeuerwehrverbände die in den kreisfreien Städten von Oberfranken bestehen.
Ehrenamtliches Engagement für Oberfranken

Zahlen, Daten und Fakten
Auf unserer Homepage dargestellte Mitgliederzahlen von Feuerwehren, Einsatzkräften, Kinder- und Jugendfeuerwehren beziehen sich immer rein auf diejenigen, welche Mitglied im Bezirksfeuerwehrverband Oberfranken sind.
In Oberfranken gibt es einzelne Freiwillige Feuerwehren, Werkfeuerwehren oder Betriebsfeuerwehren, welche keinem Feuerwehrverband zugehörig sind und somit nicht in der Statistik des BFV Oberfranken auftauchen können. Diese finden Sie in der angegebenen Statistik unter der Angabe "inklusive der Nichtmitglieder".
Sicherheitsgarant in Oberfranken
Die Einwohner im Regierungsbezirk Oberfranken können auf unsere Feuerwehreinsatzkräfte vertrauen!
Sie leisten in schwierigen und bedrohlichen Situationen verlässlich Hilfe und wehren Gefahren ab.
Feuerwehr steht für den Schutz von Menschen, Tieren und Sachwerten, für den selbstlosen Einsatz für das Gemeinwesen, aber auch für soziales und kulturelles Leben vor Ort.
Besonders intensiv sind unsere Feuerwehren in Oberfranken im Bereich der Nachwuchsgewinnung innerhalb der Kinder- und Jugendfeuerwehren engagiert.