Fachbereich Kinderfeuerwehr

Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen und Anliegen im Bereich der Kinderfeuerwehr Oberfranken ist Fachbereichsleiterin Melanie Walter.

2022_melanie_walter-1b862805.png

E-Mail an Melanie Walter


Einmal jährlich findet das oberfänkische Tagesseminar für Kinderfeuerwehrbetreuer statt. Dort tauschen sich die Verantwortlichen im Bereich der Kinderfeuerwehren von ganz Oberfanken miteinander aus, erhalten interessante Fachvorträge und lernen bei verschiedensten Workshops immer wieder neue Ideen zur praktischen Umsetzung kennen. 


Auf kommunaler Ebene haben Sie desweiteren jederzeit die Möglichkeit den direkten Kontakt zu den Kreis- und Stadtjugendwarten zu suchen. Diesen ist der Fachbereich Kinderfeuerwehr im Rahmen ihrer Jugendfeuerwehrarbeit auf Landkreis- oder Stadtebene ebenfalls federführend zugeordnet.

Klicken Sie bitte auf den Button um zur Übersicht für ganz Oberfranken zu gelangen.

Kreis- und Stadtjugendfeuerwehrwarte


Statistik

Im Jahr 2025 existieren im Bezirksfeuerwehrverband Oberfranken e.V. 356 Kinderfeuerwehren mit 2.596 engagierten Mädchen und 3.655 engagierten Jungen im Alter von 6 bis einschließlich 11 Jahren. 

Die Kinderfeuerwehren von heute sichern uns den fortbestand der Pflichtaufgabe unserer Kommunen in Oberfranken, eine Feuerwehr aufzustellen, auszustatten und aufrechtzuerhalten.